Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Ein neues Projekt startet – mit einem Logo

Die NetzWerkstatt gestaltet die Marke für «Dithmarschen digital»

Immer mehr Kommunen digitalisieren ihre Prozesse und möchten dabei die Bürger stärker beteiligen. Dabei bauen sie auf die Bürgerbeteiligungsseiten der NetzWerkstatt.

Auf Basis von WordPress werden umfangreiche Plugins integriert, die Umfragen, Abstimmungen und Dialoge oder den Upload eigener Ideen ermöglichen.

Als Beispiel könnte man nennen: https://www.alles-plietsch-vernetzt.de/

Dithmarschen digital

Auch der Kreis Dithmarschen plant gemeinsam mit der NetzWerkstatt eine solche Website. Dafür fiel der Startschuss im Oktober 2021.

Bestandteil des Auftrags ist außerdem die Entwicklung des Corporate Designs. Im ersten Schritt galt es, eine Marke zu entwickeln, die dem Projekt „ein Gesicht“ gibt. Da es sich um ein verwaltungsübergreifendes Projekt handelt, war die Vorgabe, das Logo unabhängig vom CD des Kreises zu entwickeln.

Die NetzWerkstatt gestaltet die Marke für Dithmarschen digital

Die Designer der NetzWerkstatt ließen ihrer Kreativität freien Lauf und entwickelten insgesamt fünf verschiedene Vorschläge. Davon wurde der finale Entwurf noch einmal mit Farbvarianten präsentiert, aber letztlich blieb es bei Version 3.
Nach der Reinzeichnung konnten die benötigten Dateiformate für professionellen Druck und Monitordarstellung übergeben werden und stehen nun für das Projekt zur Verfügung.

Der Anfang ist gemacht!

Call Now Button