Hier gilt dasselbe wie bei https://www.die-netzwerkstatt.de/faq/#toggle-id-18
Es gibt einen großen Unterschied zwischen Updates und Upgrades
Updates
Updates sind kleinere Versionssprünge innerhalb einer Hauptversion. Mit diesen Anpassungen schließen wir hauptsächlich Sicherheitslücken und korrigieren Fehlfunktionen („Bugs“). Die TYPO3-Version bleibt dabei unberührt.
Sobald Updates für eine TYPO3-Installation zur Verfügung stehen, seien es sicherheitsrelevante Dinge oder auch neue Features, stellen wir diese innerhalb der verwendeten Version schnellstmöglich bereit.
Upgrade
Wie im Hotel ist ein „Upgrade“ eine Hochstufung. Man versteht also die Änderung eines Produkt auf eine höhere Konfiguration oder auch eine höhere Version darunter. Es ist quasi ein „Umzug“ auf eine komplett andere, aktuellere Version, was umfassende Veränderungen zur Folge hat. Dazu zählen Änderungen an der System-Architektur und neue Funktionen.
Natürlich hat ein Upgrade auch viele Vorteile: Die Seite wird so sicherer, intelligenter, schneller, übersichtlicher, einfacher in der Administration und hat nicht zuletzt einen größeren Funktionsumfang.
Upgrades sind im Aufwand deutlich umfangreicher und bedeuten stets eine individuelle Kalkulation, da hierbei auch immer die individuelle verwendeten Erweiterungen bedacht werden müssen. Manche Erweiterungen sind für neue TYPO3-Versionen nicht mehr verfügbar und müssen ersetzt oder manuell angepasst werden.
Da jede TYPO3-Webseite individuell ist, können wir hierfür keine Pauschale berechnen, sondern kalkulieren den Aufwand bei Bedarf exakt auf die jeweils vorliegenden Gegebenheiten.